Nicht alles, was du verlierst ist ein Verlust.

Manchmal fühlt es sich an wie ein Verlust. Eine Beziehung verändert sich. Eine alte Sicherheit zerbricht. Ein Traum, den du lange getragen hast, passt plötzlich nicht mehr. Und alles in dir will festhalten. Weil wir gelernt haben: Wer etwas verliert, hat versagt. Weil wir glauben: Wenn etwas geht, haben wir etwas falsch gemacht.

Aber das stimmt nicht. Nicht alles, was du verlierst, ist ein Verlust.

Ich kenne dieses Gefühl gut. Es gab Zeiten, da wollte ich mit aller Kraft festhalten – an Menschen, an Ideen, an Sicherheiten, die mir vermeintlich Schutz gaben. Ich dachte, wenn ich nur stark genug bin, kann ich alles behalten, was einmal wichtig war. Doch irgendwann habe ich verstanden: Wahre Stärke zeigt sich nicht im Festhalten. Wahre Stärke zeigt sich im Loslassen, wenn das Alte zu eng geworden ist für das Neue, das entstehen will. Das alles spürten wir besonders nochmal, als wir unser Zuhause in Deutschland endgültig hinter uns ließen.

Manchmal löst sich etwas, weil dein Herz längst weiter ist. Weil das, was dich einst getragen hat, heute nicht mehr die Richtung weist, die dich wirklich erfüllt. Und manchmal bedeutet Loslassen nicht, dass du aufgibst. Sondern dass du endlich Raum schaffst – Raum für mehr Freiheit, für tieferes Vertrauen, für die Frau, die du im Innersten schon immer warst.

Vielleicht spürst du es nicht sofort. Vielleicht tut es am Anfang weh. Denn Abschied fühlt sich oft nach Leere an, bevor du erkennst, dass genau diese Leere Platz macht. Platz für neue Wege, für Verbindungen, die auf einer anderen Ebene tragen, für Möglichkeiten, die du dir früher nicht einmal vorstellen konntest.

Verlieren heißt nicht immer verlieren. Manchmal ist es der Beginn einer neuen Freiheit. Manchmal bedeutet es, dir selbst so sehr zu vertrauen, dass du loslässt, was dich klein hält, um das zu empfangen, was deiner Größe entspricht.

Was darfst du heute loslassen – nicht aus Angst, sondern aus Liebe zu dir selbst?

In Liebe,
Amata


Backoffice-Bearbeitung: Nadja Mondy



# LebenInFülle

Zieh' dir "Leben in Fülle" - Amatas Newsletter - in dein Postfach.

Trag dich ein, und lass dich begeistern.

Möchtest Du auch online Dein Einkommen steigern und
Dir ein erfülltes und finanziell freies Leben aufbauen?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert