nicht scheitern

„Einem jedem geschieht nach seinem Glauben.“

So wird es in der Bibel genannt und so beschreiben es alle uns bekannten, großen Köpfe dieser Welt. Immer wieder lesen wir deren Zitate, die uns darauf hinweisen.

Doch was ändern wir? Was änderst Du in Deinem Leben, wenn es einen Lebensbereich gibt, der Dir nicht zusagt?

Perfektionismus? Nein, Danke!

Tagtäglich wird uns von allen Seiten, gerade in den Sozialen Medien, eine perfekte Welt vorgegaukelt. Wir sehen uns die Profile der Menschen an und wünschen uns, genauso glücklich und erfolgreich zu sein, wie sie.

Positive Gefühle…Hast du kurz Zeit für diese Übung?

Diese Ungewissheit… das liebe Geld, reicht es für alle Rechnungen? Sorgen kreisen in Deinem Kopf.

Existenzängste verursachen ein unangenehmes Körpergefühl und Du lässt die Schultern wie Charly Brown nach vorne fallen.

Deine Stimmung ist, nett ausgedrückt, Mist.
?????? ?? ??? ?̈????? ???? ?????? ?? ??? ????̈?? ????????❓

Nichts passiert ohne Grund

Wie eine Medaille kannst Du fast jede Situation in Deinem Leben von zwei Seiten betrachten. Manchmal erscheint Dir etwas, das Dir passiert, als richtig schlimm. Doch rückblickend ergibt so vieles Sinn. Manchmal entpuppt es sich als Glücksfall.

Wie war Dein Wochenende?

Wie war Dein Wochenende?

Hast Du Deinem Körper, Geist und Seele Gutes getan und Dich erholt?

Wenn ja, dann bist Du heute sicherlich energiegeladen aufgestanden, vielleicht auch aus dem Bett gesprungen, und in Deinen Tag gestartet.

Hast Du schon einmal vom Pygmalion-Effekt gehört?

Es geht dabei um ein psychologisches Phänomen, bei dem eine vorweggenommene Einschätzung eines Schülers sich auf seine Leistung auswirkt. Robert Rosenthal hatte zuerst mit Ratten experimentiert (Rosenthal-Effekt) und bewies, dass man einem Menschen etwas suggerieren kann und dieser dadurch sein Verhalten verändert. In seinem Experiment wirkte sich das auf die Leistung von Ratten aus. Die, von denen man glaubte, sie seien intelligenter, fanden schneller aus einem Labyrinth.

Wann lädst Du Deinen Akku auf?

Du lädst Dein Handy auf.
Du tankst Dein Auto.
Du versorgst Deine Kinder.
Deine Familie.
Du machst Deinen Job.
Du putzt das Zuhause.
Du funktionierst tagein und tagaus.

???? ??̈??? ?? ?????? ???? ????

Hoffnung – ein kleines Licht

Heute möchte ich Dich an die Hoffnung erinnern. Die Hoffnung, die schon Generationen in schweren Zeiten getragen hat. Die Hoffnung, dass uns alles zum Besten dient. Selbst wenn wir dies aus unserem Blickwinkel nicht sofort sehen können.